Das kennt jeder! Sommer, Sonne, steinharte Hufe! Auch bei uns war es diesen Sommer wieder extrem und auch wenn die Möglichkeit für die Pferde besteht, sich die Füße nass zu machen … das heißt noch lang nicht, dass sie es auch machen.
Besonders unsere Hufpflegerin quält sich mit dieser Situation herum – sie schnitt sich einmal tief in die Hand, als sie von so einem harten Huf mit dem Messer abgerutscht ist. Aber auch die Pferde brechen sich Stücken aus der Hufwand und das muss ja beides nicht sein.
Die Lösung war ganz einfach … ich bau ne „Hufbadewanne“! 😉
Projekt – Video … automatische Heuraufe für die Pferde
In einigen anderen Beiträgen war sie immer mal wieder Thema – unsere Heuraufe…
Und es erreichten mich auch einige Fragen per Mail, wie genau sie denn nun aufgebaut ist. Nun, für eine Schritt für Schritt Bauanleitung fehlt mir leider gerade die Zeit und es gibt sicherlich einige Sachen, die ich beim nochmaligen Bau ein wenig anders machen würde. Aber vielleicht hilft Euch folgendes Video dabei, selbst eine Heuraufe zu automatisieren…
Professor Pferd … Intelligenz bei Tieren – mit Video!
Es geht Euch bestimmt auch hin und wieder so – Eure Tiere machen ab und an Dinge, die völlig verrückt und eigentlich nicht möglich sind. Man tut es dann als Zufall ab.
Was aber, wenn diese Sachen ziemlich regelmäßig passieren oder sogar reproduzierbar sind? Dann kann es ja schwer immer wieder der gleiche Zufall sein – oder?
Sonneberg-Pferde … Offenstall Wissen kompakt!
Offenstall? Paddock Trail? Laufstall? Was ist das genau und warum sollte das gut für Pferde sein? Ist es nicht besser, wenn sie abends in der behüteten Box stehen und tagsüber auf der Weide? Frieren die im Winter nicht? Verletzen die sich nicht bei irgendwelchen Rangkämpfen? Haben die nicht immer Strahlfäule durch matschige Wege? Ist das nicht nur was für diese alternativen Weltverbesserer und Pferdekuschler?
„Sonneberg-Pferde … Offenstall Wissen kompakt!“ weiterlesenPseudonarkolepsie – wenn Pferde nicht schlafen wollen!
In letzter Zeit ließt man oft von ihr – der Pseudonarkolepsie bei Pferden, umgangssprachlich oft nur Narkolepsie oder simpel Schlafmangel genannt. Gerade in Offenställen ist das immer wieder ein Thema. Doch was ist das eigentlich genau? Woher kommt es? Schadet es? Kann man Abhilfe schaffen? Darum gehts in diesem Artikel, denn auch uns hatte dieses Thema lange und intensiv im Griff!
„Pseudonarkolepsie – wenn Pferde nicht schlafen wollen!“ weiterlesenPflanzen, Bäume und Sträucher für den Offenstall – Teil 2 … es wächst und blüht!
Bezugnehmend auf diesen alten und theoretischen Artikel möchte ich einmal kurz erläutern, wie sich die Geschichte mit den Pflanzen und Sträuchern so entwickelt. Die Theorie ist ja das eine … praktisch kann das aber auch alles schwieriger werden, als man sich das zunächst so denkt.
„Pflanzen, Bäume und Sträucher für den Offenstall – Teil 2 … es wächst und blüht!“ weiterlesenProjekt – Videoüberwachung … das gläserne Pferd!
Wir haben bereits beim Bau der Anlage Möglichkeiten der Videoüberwachung mit eingeplant. Ich finde es zum Beispiel sehr bequem, den Füllstand der Heuraufe übers Telefon einsehen zu können. Mandy schaut sich im Nachhinein ihre Übungseinheiten mit den Pferden auf dem TV durch, um aus einer anderen Perspektive noch einmal ihre Trainings zu überprüfen. Das geht mit einer (oder mehreren) Kamera(s) ganz gut und ungeschönt und mit Sicherheit besser, als wenn da noch einer am Rand steht und seine Meinung ins Viereck ruft 😉
„Projekt – Videoüberwachung … das gläserne Pferd!“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 8 … 2019 – Carport mit Gründach für den Traktor und die Bienen

Dieser Beitrag beschreibt ein laufendes Projekt und wird deshalb hin und wieder aktualisiert. Falls Ihr Fragen habt oder Hinweise, wie ich etwas vielleicht besser umsetzen kann, dann immer her mit den Kommentaren! 😉
„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 8 … 2019 – Carport mit Gründach für den Traktor und die Bienen“ weiterlesenProjekt – Video … Einstreu für den Pferdestall
Eines der kniffligsten Themen in Sachen Pferdehaltung ist der Aufbau des Fußbodens in der Paddockbox bzw. dem Offenstall. Ich habe da vor knapp 18 Monaten mal was ausprobiert und bin vom Ergebnis immer noch ziemlich beeindruckt…
„Projekt – Video … Einstreu für den Pferdestall“ weiterlesenProjekt – Video … frostsicherer Wasserhahn für den Offenstall
Nachdem uns der erste Wasserhahn im Winter 2017 / 2018 zerfroren ist, habe ich mir überlegt, wie man im Frostbereich trotzdem an (warmes) Wasser kommt. Im folgenden Video seht Ihr das Ergebnis mit der Funktionserklärung
„Projekt – Video … frostsicherer Wasserhahn für den Offenstall“ weiterlesen