Ja, es war sehr lang ruhig hier auf der Seite. Grund dafür ist ein berufliches Projekt, an dem ich nun sehr intensiv 2 Jahre gearbeitet habe und das mir keine Luft mehr für ausgedehnte Freizeitaktivitäten ließ. Nun, nachdem es erfolgreich abgeschlossen ist, finde ich endlich wieder mehr Zeit, um mich mit den ebenfalls wichtigen Dingen zu beschäftigen … einiges gibts ja noch zu tun an und um den Stall…
„2021 … ja es war ruhig hier! Update!“ weiterlesenNachschlag vor dem Jahreswechsel … der Rundgang aus Mai 2020 im Video!
Ich habe ja frei und da dachte ich, zeig ich mal ein Video aus Mai 2020. Hier könnt Ihr sehen, wie sich die Anlage im Detail entwickelt hat. 2021 muss ich natürlich schon wieder ein neues Video machen, denn die aktuellen Neuerungen sind ja überhaupt noch nicht zu sehen… 😉
Viel Spaß beim ansehen!
Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 10 … 2021 – Der Garten
2020 ist noch nicht rum und trotzdem will ich schon mal ein wenig ins nächste Jahr vorgreifen, denn irgendwie gehört der Garten auch mit zu den Pferden.
Wer sich für einen Offenstall und einen Paddock-Trail entscheidet, der hat wahrscheinlich auch eine leichte Affinität zur Natur.
Es liegt also nahe, irgendwann Stoffkreisläufe schließen zu wollen und Stall und Garten miteinander zu verbinden. Wir haben schließlich jede Menge Mist, den wir derzeit über einen Fernnachbarn „entsorgen“ … also er verwendet den als Dünger für seine Felder.
Gleichzeitig kaufen wir sehr große Mengen Gemüse vom Gärtner, was gegenüber der Supermarkt-Ware natürlich von der Nachhaltigkeit, aber besonders vom Geschmack her absolut Sinn macht, aber in Summe übers Jahr auch richtig Kohle kostet.
Projekt – Hufbadewanne … wie man harte Hufe weich bekommt
Das kennt jeder! Sommer, Sonne, steinharte Hufe! Auch bei uns war es diesen Sommer wieder extrem und auch wenn die Möglichkeit für die Pferde besteht, sich die Füße nass zu machen … das heißt noch lang nicht, dass sie es auch machen.
Besonders unsere Hufpflegerin quält sich mit dieser Situation herum – sie schnitt sich einmal tief in die Hand, als sie von so einem harten Huf mit dem Messer abgerutscht ist. Aber auch die Pferde brechen sich Stücken aus der Hufwand und das muss ja beides nicht sein.
Die Lösung war ganz einfach … ich bau ne „Hufbadewanne“! 😉
Sonneberg-Pferde … Offenstall Wissen kompakt!
Offenstall? Paddock Trail? Laufstall? Was ist das genau und warum sollte das gut für Pferde sein? Ist es nicht besser, wenn sie abends in der behüteten Box stehen und tagsüber auf der Weide? Frieren die im Winter nicht? Verletzen die sich nicht bei irgendwelchen Rangkämpfen? Haben die nicht immer Strahlfäule durch matschige Wege? Ist das nicht nur was für diese alternativen Weltverbesserer und Pferdekuschler?
„Sonneberg-Pferde … Offenstall Wissen kompakt!“ weiterlesenSonneberg-Pferde Video … Hot Summer 2018
Der vergangene Sommer war extrem heiß! Zum Glück können unsere Pferde jederzeit ein kühles Bad nehmen.
„Sonneberg-Pferde Video … Hot Summer 2018“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 7 … 2018 – Innenausbau, Details und noch mehr Details
2018! Seit unserem Umzug aus dem Einsteller-Stall sind knapp 1,5 Jahre vergangen. Rückblickend betrachtet ist es schon erstaunlich, was in der kurzen Zeit alles entstanden ist. Ich meine, als wir angefangen haben war da nur eine nasse Wiese!
In Teil 7 zeige ich Euch, was wir in 2018 noch alles so schönes gebaut und optimiert haben.
Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 6 … Sommer / Herbst 2017 – die Pferde ziehen in den neuen Offenstall ein!
Es wird Zeit für einen Endspurt! Den kommenden Winter sollen die Pferde sich in ihren neuen Offenstall zurückziehen können. Oben seht Ihr schonmal ein Foto vom 01.10.2017 – der Tag des Einzugs. Gitano hat gleich Besuch von seiner Freundin bekommen. Doch bis es erstmal soweit war, waren noch einige Sachen zu erledigen.
„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 6 … Sommer / Herbst 2017 – die Pferde ziehen in den neuen Offenstall ein!“ weiterlesen