Der vergangene Sommer war extrem heiß! Zum Glück können unsere Pferde jederzeit ein kühles Bad nehmen.
„Sonneberg-Pferde Video … Hot Summer 2018“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 7 … 2018 – Innenausbau, Details und noch mehr Details
2018! Seit unserem Umzug aus dem Einsteller-Stall sind knapp 1,5 Jahre vergangen. Rückblickend betrachtet ist es schon erstaunlich, was in der kurzen Zeit alles entstanden ist. Ich meine, als wir angefangen haben war da nur eine nasse Wiese!
In Teil 7 zeige ich Euch, was wir in 2018 noch alles so schönes gebaut und optimiert haben.
Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 6 … Sommer / Herbst 2017 – die Pferde ziehen in den neuen Offenstall ein!
Es wird Zeit für einen Endspurt! Den kommenden Winter sollen die Pferde sich in ihren neuen Offenstall zurückziehen können. Oben seht Ihr schonmal ein Foto vom 01.10.2017 – der Tag des Einzugs. Gitano hat gleich Besuch von seiner Freundin bekommen. Doch bis es erstmal soweit war, waren noch einige Sachen zu erledigen.
„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 6 … Sommer / Herbst 2017 – die Pferde ziehen in den neuen Offenstall ein!“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 5 … Sommer 2017 – ein weiteres Stück Trail und die Heuraufe
Und weiter geht es mit dem Bau im Sommer 2017. Wir haben schon viel geschafft. Es ist ein Stück Trail um den Reitplatz herum fertig gestellt und die Hauraufe in Betrieb und zur elektrischen Ansteuerung vorbereitet. Auch am Gebäude und dem restlichen Gelände ging es weiter. Ich muss ehrlich gestehen, dass dieses Bauvorhaben ganz schön Nerven kostet. Als wir damals unser Wohnhaus gebaut haben, kam mir das alles ein wenig leichter vor – naja, egal – erstmal ein Bier trinken und dabei die bereits fertig gestellten Sachen ein wenig wirken lassen…
Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 4 … Frühjahr 2017
So richtig Frühling ist noch nicht, aber der Schnee ist weg, das Wetter so lala und es kann endlich weiter gehen. 🙂
„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 4 … Frühjahr 2017“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 3 … Winter 2016 / 2017 – einige Fotos
Im Winter konnten wir nicht so viel bauen – es war sehr kalt und das Stallgebäude war lang nicht fertig – so hätte man ja Innenausbau machen können. Egal, die Pause war gut, um einige Dinge zu beobachten und zu planen und um das bisher erreichte wirken zu lassen.
„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 3 … Winter 2016 / 2017 – einige Fotos“ weiterlesenWir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 2 … die heiße Bauphase…
Während die Pferde schon einmal provisorisch eingezogen sind, gehts derweil ans Eingemachte! Schließlich soll alles so schnell wie möglich nutzbar sein. Und Provisorien nerven mich – also auf gehts!
Oben ist eine Teilfläche vom Reitplatz zu sehen. Den ins Gelände zu bringen war nicht so einfach und hat im wahrsten Sinne des Wortes „jede Menge Schotter“ gekostet. 😀 … Durch das Gefälle musste viel ausgeglichen werden. Die Trennschicht ist ein spezielles Reitplatzgitter von Ridcon mit Querentwässerung in beide Richtungen und Wasserreservoir am Boden des Gitters. Verfüllt wurde dann mit gewaschenem 0-1er Sand. Über dem Gitter sind 8cm Sand.
Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 1 … die ersten Schritte und der Umzug
Einleitung
August 2016: Wir bauen gerade – nach einer 3-jährigen Odyssee als dauerunzufriedene Einsteller – unseren eigenen Offenstall mit Trail und kleinem Reitplatz auf der Wiese direkt hinterm Haus.
Wir haben jetzt knapp 4.500m² und versuchen darauf in den nächsten 2 Jahren erst einmal grundsätzlich ein System herein zu bekommen und beschäftigen uns dann mit den Feinheiten.
„Sonnebergpferde“ wird jetzt eine Infoseite über unseren Offenstall!

Auf der Seite ist lang nichts passiert – dafür aber im echten Leben. Unser Offenstall ist bereits fertig und seit einem Jahr komplett in Benutzung. Ich werde demnächst einmal die Entstehung in Form eines Baufotoalbums hier einstellen. Zusätzlich gibt es bald auch alle möglichen Artikel rund um die Pferdehaltung in Eigenregie, denn sowohl vor und in der Bauphase, aber auch danach macht man sich ja so seine Gedanken über den Zustand seiner Tiere, ob sie sich gut fühlen, was man verbessern kann usw.
Also bleibt gespannt. Es gibt bald ganz viel zu lesen. Ums Design der Seite kümmere ich mich irgendwann später einmal…
Herzlich Willkommen allen Besuchern!
Schön, dass Ihr auf diesen Blog gefunden habt. Hier geht es um die private Pferdehaltung auf kleinen Grundstücken. Unsere Pferde leben in einem Offenstall / Paddock Trail und können sich das ganze Jahr über frei bewegen. Schaut Euch in Ruhe um und wenn Ihr Fragen habt – immer her damit.
Einige Inhalte sind nur für angemeldete Nutzer sichtbar. Wir gewähren tiefe Einblicke in unser Privatleben mit den Pferden – da muss nicht unbedingt jede Suchmaschine drüber Bescheid wissen 😉 … Wer also Interesse hat, sich intensiver mit dem Thema „Pferdehaltung im Offenstall“ zu beschäftigen, der kann sich jederzeit registrieren.
Also dann – bis in Kürze – Jörg.
„Herzlich Willkommen allen Besuchern!“ weiterlesen