Leben und Tod im Offenstall :-(

Zum Leben gehört der Tod! In der Theorie ist das jedem klar, aber da man die meiste Zeit eher mit dem Leben als mit dem Tod zu tun hat, ist der Tod kein vordergründiges Ding. Sobald es aber soweit ist, drängt er sich ungefragt einfach ins Leben und man muss irgendwie damit umgehen.

Cliff ist nun tot! Seit dem frühen Sommer 2022 quälte er sich zusätzlich zu einer schweren Arthrose noch mit einer Hufrehe, die dieses mal wirklich sehr schlimm war. Und nachdem es eine ganze Zeit lang auf und ab ging, wurde langfristig klar, dass sich sein Gesundheitszustand immer weiter verschlechterte.

„Leben und Tod im Offenstall :-(“ weiterlesen

2021 … ja es war ruhig hier! Update!

Offenstall

Ja, es war sehr lang ruhig hier auf der Seite. Grund dafür ist ein berufliches Projekt, an dem ich nun sehr intensiv 2 Jahre gearbeitet habe und das mir keine Luft mehr für ausgedehnte Freizeitaktivitäten ließ. Nun, nachdem es erfolgreich abgeschlossen ist, finde ich endlich wieder mehr Zeit, um mich mit den ebenfalls wichtigen Dingen zu beschäftigen … einiges gibts ja noch zu tun an und um den Stall…

„2021 … ja es war ruhig hier! Update!“ weiterlesen

Nachschlag vor dem Jahreswechsel … der Rundgang aus Mai 2020 im Video!

Ich habe ja frei und da dachte ich, zeig ich mal ein Video aus Mai 2020. Hier könnt Ihr sehen, wie sich die Anlage im Detail entwickelt hat. 2021 muss ich natürlich schon wieder ein neues Video machen, denn die aktuellen Neuerungen sind ja überhaupt noch nicht zu sehen… 😉
Viel Spaß beim ansehen!

„Nachschlag vor dem Jahreswechsel … der Rundgang aus Mai 2020 im Video!“ weiterlesen

Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 10 … 2021 – Der Garten

2020 ist noch nicht rum und trotzdem will ich schon mal ein wenig ins nächste Jahr vorgreifen, denn irgendwie gehört der Garten auch mit zu den Pferden.
Wer sich für einen Offenstall und einen Paddock-Trail entscheidet, der hat wahrscheinlich auch eine leichte Affinität zur Natur.
Es liegt also nahe, irgendwann Stoffkreisläufe schließen zu wollen und Stall und Garten miteinander zu verbinden. Wir haben schließlich jede Menge Mist, den wir derzeit über einen Fernnachbarn „entsorgen“ … also er verwendet den als Dünger für seine Felder.
Gleichzeitig kaufen wir sehr große Mengen Gemüse vom Gärtner, was gegenüber der Supermarkt-Ware natürlich von der Nachhaltigkeit, aber besonders vom Geschmack her absolut Sinn macht, aber in Summe übers Jahr auch richtig Kohle kostet.

„Wir bauen einen Offenstall – Bautagebuch Teil 10 … 2021 – Der Garten“ weiterlesen

Projekt – Box abtrennen, ohne schwer zu schleppen!

Boxen abtrennen ohne schwer zu schleppen

Mandy nervt mich schon länger damit, im Stall einen Bereich abtrennen zu können, falls mal ein Pferd aus irgendwelchen Gründen alleine stehen muss. Wir haben uns bislang mit Ringschrauben in der Wand und zwei Flachbändern beholfen. Gitano interessieren solche „Stricke“ allerdings herzlich wenig. Wenn er denkt, da durch zu müssen, geht er einfach durch.
Nun steht in Kürze Besuch an – die Herde wird um ein Tier vergrößert. Und damit sich der Neuankömmling erst einmal in Ruhe einleben kann, sperren wir ihm einen eigenen Bereich im Stall ab und er bekommt einen Teil des Paddocks für sich.

„Projekt – Box abtrennen, ohne schwer zu schleppen!“ weiterlesen

Projekt – Hufbadewanne … wie man harte Hufe weich bekommt

Das kennt jeder! Sommer, Sonne, steinharte Hufe! Auch bei uns war es diesen Sommer wieder extrem und auch wenn die Möglichkeit für die Pferde besteht, sich die Füße nass zu machen … das heißt noch lang nicht, dass sie es auch machen.
Besonders unsere Hufpflegerin quält sich mit dieser Situation herum – sie schnitt sich einmal tief in die Hand, als sie von so einem harten Huf mit dem Messer abgerutscht ist. Aber auch die Pferde brechen sich Stücken aus der Hufwand und das muss ja beides nicht sein.
Die Lösung war ganz einfach … ich bau ne „Hufbadewanne“! 😉

„Projekt – Hufbadewanne … wie man harte Hufe weich bekommt“ weiterlesen

Projekt – Video … automatische Heuraufe für die Pferde

In einigen anderen Beiträgen war sie immer mal wieder Thema – unsere Heuraufe…
Und es erreichten mich auch einige Fragen per Mail, wie genau sie denn nun aufgebaut ist. Nun, für eine Schritt für Schritt Bauanleitung fehlt mir leider gerade die Zeit und es gibt sicherlich einige Sachen, die ich beim nochmaligen Bau ein wenig anders machen würde. Aber vielleicht hilft Euch folgendes Video dabei, selbst eine Heuraufe zu automatisieren…

„Projekt – Video … automatische Heuraufe für die Pferde“ weiterlesen

Professor Pferd … Intelligenz bei Tieren – mit Video!

Es geht Euch bestimmt auch hin und wieder so – Eure Tiere machen ab und an Dinge, die völlig verrückt und eigentlich nicht möglich sind. Man tut es dann als Zufall ab.
Was aber, wenn diese Sachen ziemlich regelmäßig passieren oder sogar reproduzierbar sind? Dann kann es ja schwer immer wieder der gleiche Zufall sein – oder?

„Professor Pferd … Intelligenz bei Tieren – mit Video!“ weiterlesen

Pflanzen, Bäume und Sträucher für den Offenstall – Teil 2 … es wächst und blüht!

Eine Wildrose inmitten einer Blühwiese

Bezugnehmend auf diesen alten und theoretischen Artikel möchte ich einmal kurz erläutern, wie sich die Geschichte mit den Pflanzen und Sträuchern so entwickelt. Die Theorie ist ja das eine … praktisch kann das aber auch alles schwieriger werden, als man sich das zunächst so denkt.

„Pflanzen, Bäume und Sträucher für den Offenstall – Teil 2 … es wächst und blüht!“ weiterlesen

Sonneberg-Pferde Video … Rundgang durch unseren Offenstall 2018

Seht hier noch einmal unseren kompletten Offenstall mit Erklärungen als Video. Ich bitte, den schlechten Ton zu entschuldigen. Es wird dieses Jahr ein Videoupdate geben mit besserer Tonqualität.

Wollt Ihr bestimmte Sachen genauer wissen? Dann schreibt mir einen Kommentar am Ende dieses Beitrages und ich werde im nächsten Video auf Eure Fragen eingehen.

Klick aufs Bild, um zum Video zu kommen...
Klick aufs Bild, um zum Video zu kommen…
„Sonneberg-Pferde Video … Rundgang durch unseren Offenstall 2018“ weiterlesen