Weil ja irgendwie alles bei uns ein wenig anders ist, macht da die „Weide“ natürlich keine Ausnahme. Die Weide ist mitten in unserem Garten. Es ist ein kleines Stück Wiese, das wir für den Sommer einzäunen – nur etwa 400 – 500m² groß.
Wenn der Sommer richtig beginnt, stehen die Pferde sehr oft am Eingang zur Weide, schauen Mandy an und fangen an, sie anzubrummeln: „Los jetzt! Huuunger!“
Grasen ist wichtig für die Pferde. Wir würden es ihnen gern öfter ermöglichen, aber leider verträgt Cliff nur begrenzt Gras und auch Romi darf nur kleine Mengen zu sich nehmen. Er hat sich aber, im Gegensatz zu Cliff, da gut unter Kontrolle und frisst genüsslich die ganzen Ähren der Gräser ab, während Cliff anfangs immer loslegt, wie ein Rasenmäher.
So kommen sie also über die Sommermonate täglich für eine Stunde in unseren Garten und lassen ihren Kopf (und die Seele) zwischen den Beinen baumeln. Grasen ist wichtig! Es bedingt eine von der Evolution entwickelte Körperhaltung, in welcher Hals und Oberline gedehnt werden, ohne dass da irgend ein Muskel beteiligt ist. Die Pferde hängen sprichwörtlich ab! Das entspannt den Körper und natürlich auch den Geist.
Nach einer Stunde ist dann leider schon wieder Schluss mit Kurzurlaub und sie werden wieder auf den Trail geführt. Sie machen aber kein Theater, denn sie wissen ja – morgen geht es wieder auf die Weide.

Euer Pferdeparadies ist ein absoluter Traum. Hut ab und großer Respekt vor der Leistung und dem Knowhow!
Leider sind solche Lösungen nur für Profis und entsm Portemonnaie möglich. Vielen Dank für das Teilen der Erfahrungen und die guten Tipps!
Hallo, ihr habt einfach ein absolutes Paradies erschaffen. Wow. Ich bin so beeindruckt. Mir stehen 3500qm² Eigenland zur Verfügung ( auch im Feuchten Gebiet wie bei euch) und ich stehe vor diesem Stück Land und hab einfach so absolut gar keine Vorstellung wie ich es gestalten könnte für meine 2,5 Pferde. Ich bin kein Paddock Trail Neuling, aber dennoch fällt es mir sehr schwer mich hinein zu denken. Ich blättere bei euch Mal weiter und suche Inspirationen.
Hallo Moni!
Vielen Dank für das Lob! Die Weide – also Fläche #8 gibts so nicht mehr. Die wurde inzwischen als Garten und Freizeitfläche für die Pferdefütterer umgenutzt.
Wir haben nun also auch etwa 3500m² für die Pferde übrig. Man kann da für 2,5 Tiere schon echt viel machen.
Mal sehen, ob wir in Zukunft irgendwo wieder ein Stückchen Weide hinzu pachten können. Es ist schon ne tolle Sache für die Pferde, den Kopf ins Gras stecken zu können.
Viel Spaß beim Anlegen der Flächen und bis bald!